Remote-Arbeitsplätze effizient realisiert: RDS-Implementierung mit Windows Server 2019

22.09.2024

In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt suchte ein kleines Unternehmen nach einer Lösung, um seinen Mitarbeitern den sicheren Zugriff auf Unternehmensressourcen von verschiedenen Standorten aus zu ermöglichen.

Ausgangslage: Flexibles Arbeiten ermöglichen

Die Herausforderung bestand darin, eine kosteneffiziente, skalierbare und benutzerfreundliche Remote-Desktop-Infrastruktur aufzubauen, die den spezifischen Anforderungen eines kleinen Unternehmens gerecht wird.​

Die Lösung: Maßgeschneiderte RDS-Implementierung

lichtblau.systems konzipierte und implementierte eine Remote-Desktop-Services (RDS)-Umgebung basierend auf Windows Server Essentials 2019. Diese Lösung ermöglichte es dem Unternehmen, seinen Mitarbeitern einen sicheren und zuverlässigen Fernzugriff auf ihre Arbeitsumgebung zu bieten.​

1. Planung und Vorbereitung

Zunächst wurde eine detaillierte Analyse der bestehenden IT-Infrastruktur durchgeführt, um die Kompatibilität und die spezifischen Anforderungen für die RDS-Implementierung zu ermitteln. Dabei wurden Aspekte wie Benutzeranzahl, benötigte Anwendungen und Sicherheitsanforderungen berücksichtigt.​

2. Installation der RDS-Rollen

Die erforderlichen RDS-Rollen, einschließlich des Remotedesktop-Sitzungshosts und der Remotedesktoplizenzierung, wurden auf dem Windows Server 2019 installiert. Besonderes Augenmerk wurde auf die korrekte Konfiguration gelegt, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

3. Lizenzierung und Aktivierung

Die RDS-Lizenzierung wurde gemäß den Microsoft-Richtlinien eingerichtet. Dies umfasste die Aktivierung des Lizenzservers und die Installation der entsprechenden Clientzugriffslizenzen (CALs), um den legalen und reibungslosen Betrieb der Remote-Desktop-Umgebung sicherzustellen.​

4. Benutzerkonfiguration und Schulung

Die Benutzerkonten wurden für den Remotezugriff konfiguriert, und es wurden Schulungen durchgeführt, um den Mitarbeitern den effektiven und sicheren Umgang mit der neuen Umgebung zu ermöglichen. Dabei wurden auch Best Practices für den Fernzugriff vermittelt.​

Ergebnis: Effizientes und sicheres Remote-Arbeiten

Durch die Implementierung der RDS-Umgebung mit Windows Server 2019 konnte das Unternehmen seinen Mitarbeitern einen flexiblen und sicheren Zugriff auf ihre Arbeitsumgebung bieten. Dies führte zu einer erhöhten Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeiter, da sie nun unabhängig von ihrem Standort effizient arbeiten konnten.​

lichtblau.systems hat mit dieser maßgeschneiderten Lösung bewiesen, dass auch kleine und mittelständische Unternehmen von professionellen Remote-Desktop-Services profitieren können, ohne dabei aufwendige oder kostspielige Infrastrukturen implementieren zu müssen.