IT-Infrastruktur für eine Chiropraxis – Wie wir ein sicheres Praxisnetzwerk mit Mac mini, iMacs, VPN und Backup-Lösung realisiert haben
31.08.2025
Im Rahmen einer Praxisneugründung wurden wir mit dem Aufbau einer stabilen, datenschutzkonformen IT-Infrastruktur beauftragt. Die Anforderungen: ein zentrales Serversystem, Arbeitsplätze auf Apple-Basis, ein sicherer VPN-Zugang, zuverlässige Datensicherung – und das alles in einem wartungsarmen, zukunftsfähigen Setup.
Unsere Lösung
Für den technischen Aufbau vor Ort haben wir folgende Komponenten und Maßnahmen umgesetzt:
- Einsatz eines Mac mini als zentraler Server, inkl. Benutzerverwaltung und Dateiablage
- Drei iMacs als vollintegrierte Arbeitsplätze, angebunden über ein internes Netzwerk
- Einbindung eines weiteren iMacs über Kerio VPN für den sicheren Fernzugriff auf Praxisdaten 🛡️
- Netzwerkdrucker-Integration für standortweites, unkompliziertes Drucken
- Entwicklung einer durchdachten Backup-Strategie, bestehend aus:
– lokalem NAS-System für schnelle Wiederherstellung im Ernstfall
– ergänzendem Cloud-Backup zur externen Sicherung besonders sensibler Daten ☁️🔒
Das Ergebnis
Mit dieser Lösung verfügt die Praxis nun über eine stabile, sichere und erweiterbare Infrastruktur auf macOS-Basis – abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen einer modernen medizinischen Einrichtung.
Die Vorteile im Überblick:
- Zentrale Steuerung aller Clients über den Mac mini
- Sicherer Zugriff von extern über VPN – ideal für flexible Arbeitsmodelle
- Vollautomatisierte Backup-Prozesse – lokal und in der Cloud
- Weniger manueller Aufwand bei IT-Verwaltung und Updates
- DSGVO-konforme Datenhaltung bei maximaler Ausfallsicherheit
Das gesamte Setup wurde so konzipiert, dass es jederzeit erweitert oder angepasst werden kann – etwa bei künftiger Integration weiterer Arbeitsplätze oder Softwarelösungen wie z. B. tomedo®. Die Praxis profitiert heute schon von einer performanten, wartungsarmen IT-Struktur, die im Hintergrund zuverlässig ihren Dienst tut.